Dieses Gen entscheidet über ein jugendliches Aussehen

Haben Sie sich auch schon gefragt, wieso manche Menschen mit Mitte 40 aussehen, als wären sie Mitte 30, während andere bereits mit Ende 20 deutlich älter erscheinen?
Neben dem Lebensstil entscheiden vor allem auch die Gene darüber, wie schnell unser Alterungsprozess voranschreitet.
Forscher haben jetzt ein einzelnes Gen identifiziert, das manche Menschen scheinbar älter aussehen lässt, als sie tatsächlich sind.
Laut einer niederländischen Studie, veröffentlicht im Journal of Current Biology, kann eine Variante des Gens mit der Bezeichnung „MC1R“ mutmaßlich bewirken, dass die Gesichtszüge von Menschen um bis zu zwei Jahre schneller altern.1
Die Forscher griffen für ihre Untersuchung auf 2693 Teilnehmer einer Langzeitstudie zurück, die seit 1990 durchgeführt wird. Betrachter bekamen zunächst hoch aufgelöste Fotos der Probanden vorgelegt und mussten ihr Alter schätzen. Die Forscher suchten daraufhin im Erbgut der Probanden, ob sich verschiedene DNA-Varianten mit Unterschieden in Gesichtszügen und Faltenbildung in Verbindung bringen ließen.
Den mit Abstand deutlichsten Zusammenhang fanden sie bei dem Gen MC1R. Dieses Gen war bislang dafür bekannt, dass es rotes Haar und blasse Haut hervorbringt.
Menschen können zwei Standardversionen von MC1R haben, aber auch eine oder zwei Varianten davon. Das Forscherteam stellte fest, dass Studienteilnehmer mit zwei Varianten im Erbgut durchschnittlich zwei Jahre älter geschätzt wurden als solche mit dem Standardgen. Träger mit nur einer Variante lagen dazwischen. Diese Zusammenhänge zeigten sich unabhängig von Alter, Geschlecht, Hautfarbe und Hautschäden durch Sonneneinwirkung.
Die Ergebnisse sind allerdings nur ein erster Schritt bei der Suche nach den genetischen Ursachen des Alterns. Möglicherweise sind Hunderte Gene am Prozess des Alterns beteiligt.
Wenn Sie Ihren Alterungsprozess nicht Ihren Genen überlassen, sondern diesen selbst in die Hand nehmen möchten, dann sollten Sie bereits heute damit beginnen, ihn mit Hilfe bestimmter verjüngender Nährstoffe zu verlangsamen. Dazu gehören zum Beispiel Collagen, Hyaluronsäure, Vitamin C, verschiedene Aminosäuren und Antioxidantien.
____________
Referenzen:
1 Liu, F., Hamer, MA., Deelen, J., Lall, JS., Jacobs, L., van Heemst, D., Murray, PG., Wollstein, A., de Craen, AJ., Uh, HW., Zeng, C., Hofman, A., Uitterlinden, AG., Houwing-Duistermaat, JJ., Pardo, LM., Beekman, M., Slagboom, PE., Nijsten, T., Kayser, M., Gunn, DA. (2016): The MC1R Gene and Youthful Looks. Curr Biol, 26(9): 1213-20.